Um die Kinder intensiv im MINT-Bereich zu fördern, veranstaltete die Julian-Knogler-Grundschule einen Forschertag. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit in verschiedenen Workshops Versuche durchzuführen und somit ihr naturwissenschaftliches Wissen handlungsorientiert zu erweitern. Im Laufe des Vormittags befassten sie sich mit den Themenbereichen Mechanik, Statik, Elektronik und Luft- und Raumfahrt- bzw. Kunststofftechnik. In der Zahnrad-Werkstatt mussten sie Zahnradgetriebe entwickeln, in der Elektro-Werkstatt wurden Schaltpläne nachgebaut und in der Statik-Werkstatt bauten die Schüler Mauern. Die Dritt- und Viertklässler führten in der Luft- und Raumfahrtwerkstatt Versuche aus dem Bereich der Flugzeugtechnik durch. Die Erst- und Zweitklässler befassten sich mit Versuchen zur Symmetrie.