Verabschiedung der 4. Klasse

Am Mittwoch, den 30.7.2025, wurden die Schüler der 4. Klasse in der Aula der Grundschule verabschiedet. Umrahmt wurde die Feier von drei Bläser-Stücken, die Herr Erwin Kitzinger mit Schülern aus den Klassen 2 bis 4 einstudiert hatte. Die 4. Klasse verabschiedete sich mit dem Lied 0-1-7 Raumstation. Auch die Schulklassen gaben verschiedene Beiträge zum Besten:…

Naturerlebnistag

Am 23. Juli 2025 machten sich die 1. bis 4. Klasse auf den Weg zum Dehner in Rain. Dort durfte jede Klasse an einem Workshop im Naturlehrgarten teilnehmen, um verschiedene Lebensräume der Natur näher kennenzulernen. Die 1. Klasse beschäftigte sich dazu mit den Bewohnern und Pflanzen der Wiese, die 2. Klasse erforschte die Hecke, die…

Lesenacht der 4. Klasse

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, fand für die 4. Klasse eine zauberhafte Lesenacht statt. Nachdem die Zauberlehrlinge in Ausbildung ihr Nachtlager im Musikraum aufgeschlagen hatten, konnten Sie durch das Gleis 9 ¾ in die Welt der Zauberei eintauchen und zunächst das erste Kapitel aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ hören. Danach wurden…

Forschertag

Um die Kinder intensiv im MINT-Bereich zu fördern, veranstaltete die Julian-Knogler-Grundschule einen Forschertag. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit in verschiedenen Workshops Versuche durchzuführen und somit ihr naturwissenschaftliches Wissen handlungsorientiert zu erweitern. Im Laufe des Vormittags befassten sie sich mit den Themenbereichen Mechanik, Statik, Elektronik und Luft- und Raumfahrt- bzw. Kunststofftechnik. In der Zahnrad-Werkstatt…

Erlebnisbauernhof in Schweinspoint

Am Dienstag, den 23. Juli durften die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse einen schönen Tag auf dem Johannes Hof in Schweinspoint verbringen. Nach einem Fußweg von einer guten halben Stunde wurde die Klasse auf der Sonnenterasse in Empfang genommen. Zunächst lernten die Kinder die Therapiepferde kennen und konnten einen Blick in das Gewächshaus werfen.…

Freilichttheater in Schweinspoint

Kurz nach den Pfingstferien machten sich alle vier Klassen gemeinsam auf den Weg zur Stiftung St. Johannes in Schweinspoint. Heuer spielte das Team aus Bewohnern und Betreuern im Freilufttheater das Stück „Meister Eder und sein Pumuckl“. Die Kinder beklatschten die Streiche des kleinen Kobolds, die er Meister Eder, Frau Steinhauser, Frau Eichinger und ihren Kindern…

Kreissportfest der Leichtathletik

Am 02. Juli 2025 fand in Nördlingen das Kreissportfest der Leichtathletik statt, an dem Marlene Dußmann, Isabella Girstmair und Luca Scherla sowie Maxim Seefried, Sara Glas und Jonas Pfefferer als Schulmannschaft teilnahmen. Die Sportler traten in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprintstaffel an. Die Mannschaft belegte dabei von 13 Mannschaften den siebten Platz. Im Ball-über-die-Schnur-Turnier…

Bienen-Projekttag

Am Donnerstag, den 15. Mai, wanderte die vierte Klasse nach Schweinspoint, um im Garten der Familie Gruber den mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Bienentag zu erleben. Zunächst erhielten die Schüler von den Imker-Experten einen umfangreichen fachlichen Input rund um die Honigbiene. Danach durfte jeder in einen Imkerhut schlüpfen und im Bienenhaus die vollen Bienenwaben entnehmen,…

Teilnahme am Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken

Die Grundschule Marxheim beteiligte sich in diesem Schuljahr mit großem Engagement am 55. internationalen Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken. Unter dem Motto: „Digital – total normal!?“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Thema Digitalisierung auseinander. In allen Klassenstufen entstanden vielfältige und ideenreiche Kunstwerke. Die jungen Künstlerinnen und Künstler arbeiteten mit unterschiedlichen Materialien: Holz-, Filz-,…

Inklusive Projekttage mit der Stiftung Sankt Johannes

Vom 26. bis 28. Mai 2025 fanden heuer schon zum neunten Mal unsere Projekttage mit der Stiftung Sankt Johannes Schweinspoint statt. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam – aktiv – kreativ“ wurden an unserer Schule 16 Workshops angeboten, bei denen Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste aus der Stiftung bei verschiedensten Aktionen in Kontakt kamen. Im gemeinsamen…