Freilichttheater in Schweinspoint

Kurz nach den Pfingstferien machten sich alle vier Klassen gemeinsam auf den Weg zur Stiftung St. Johannes in Schweinspoint. Heuer spielte das Team aus Bewohnern und Betreuern im Freilufttheater das Stück „Meister Eder und sein Pumuckl“. Die Kinder beklatschten die Streiche des kleinen Kobolds, die er Meister Eder, Frau Steinhauser, Frau Eichinger und ihren Kindern…

Kreissportfest der Leichtathletik

Am 02. Juli 2025 fand in Nördlingen das Kreissportfest der Leichtathletik statt, an dem Marlene Dußmann, Isabella Girstmair und Luca Scherla sowie Maxim Seefried, Sara Glas und Jonas Pfefferer als Schulmannschaft teilnahmen. Die Sportler traten in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprintstaffel an. Die Mannschaft belegte dabei von 13 Mannschaften den siebten Platz. Im Ball-über-die-Schnur-Turnier…

Bienen-Projekttag

Am Donnerstag, den 15. Mai, wanderte die vierte Klasse nach Schweinspoint, um im Garten der Familie Gruber den mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Bienentag zu erleben. Zunächst erhielten die Schüler von den Imker-Experten einen umfangreichen fachlichen Input rund um die Honigbiene. Danach durfte jeder in einen Imkerhut schlüpfen und im Bienenhaus die vollen Bienenwaben entnehmen,…

Teilnahme am Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken

Die Grundschule Marxheim beteiligte sich in diesem Schuljahr mit großem Engagement am 55. internationalen Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken. Unter dem Motto: „Digital – total normal!?“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Thema Digitalisierung auseinander. In allen Klassenstufen entstanden vielfältige und ideenreiche Kunstwerke. Die jungen Künstlerinnen und Künstler arbeiteten mit unterschiedlichen Materialien: Holz-, Filz-,…

Inklusive Projekttage mit der Stiftung Sankt Johannes

Vom 26. bis 28. Mai 2025 fanden heuer schon zum neunten Mal unsere Projekttage mit der Stiftung Sankt Johannes Schweinspoint statt. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam – aktiv – kreativ“ wurden an unserer Schule 16 Workshops angeboten, bei denen Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste aus der Stiftung bei verschiedensten Aktionen in Kontakt kamen. Im gemeinsamen…

Spieletag

Am Freitag vor den Osterferien fand wieder unser Spiele-Projekttag statt. Jedes Kind brachte dazu sein Lieblingsspiel mit und alle Schüler hatten bis zur kleinen Pause die Möglichkeit – zunächst klassenintern und dann klassenübergreifend – die bunte Sammlung an Gesellschaftsspielen in den verschiedenen Klassenzimmern auszuprobieren. Außerdem wurde im Gang zusammen „Werwolf“ gespielt. 18 Schülerinnen und Schüler…